Das HP Veer ist das letzte Gerät in der Reihe, die vergangenen Mittwoch in San Francisco vorgestellt wurden. Es markiert das untere Ende der webOS Familie und soll den Palm Pixi (Plus) ersetzen. Das Veer soll anders wie die das HP Touchpad und das HP Pre 3 schon im Frühling zu einem noch unbekannten Preis auf den Markt kommen. Die Spezifikationen:
- HSPA+, Wlan, Bluetooth 2,1+, GPS
- 800Mhz Prozessor
- 2,57″ Display (320×400 Pixel – wie Palm Pixi)
- 512mb Ram (wie Pre 2)
- Lichtsensor, Annäherungssensor, Beschleunigungssensor
- Touchstone-Kompatibel
- 5 Megapixel Kamera
- 8gb Speicher
- 910 mAh Akku (nicht auswechselbar)
- 103 Gramm, 54,5mm x 84 mm x 15,1mm
Das kleine Gerät ist wie ihr seht nur knapp so groß wie eine Kreditkarte, bringt aber die Leistung eines “großen” Smartphones und kann sich durchaus sehen lassen.
Durch die geringe Größe musst der Akku fest verbaut werden und auch jegliche mechanischen Anschlüsse sind weggefallen. Wie schon beschrieben kommt der Veer nämlich mit einem magnetischen Dock an der Seite an das man dann per Adapter zum Beispiel ein Headset anschließen oder das Gerät aufladen kann. Natürlich ist es von Haus aus auch Touchstone kompatibel jedoch lässt sich – wie Markus herausgefunden hat – derzeit noch kein touch to share verwenden. Die 5 Megapixel Kamera kann leider kein Autofokus was bei heutigen Smartphones eigentlich schon Standard sein sollte.
Wie gewohnt habe ich euch wieder die besten Bilder von Engadget und Precentral zusammengesucht, damit ihr einen Rundumblick über das Gerät bekommt.
Ein aktuelles Video vom Mobile World Congress hat Johannes von newsgadget.de gestern aufgenommen.
Natürlich gibts auch zum Veer ein offizielles Promo-Video auf der Palm Youtube Seite:
Was sagt ihr zum Veer? Seid ihr potentielle Kunden für solch ein Einsteiger-Smartphone oder greift ihr lieber direkt zum Pre 3?
gleich pre 3!
Schick, aber der Pre ist mir shon zu klein…
Also direkt Palm3 😉